Hm, das ist ja alles sehr interessant.
Aber reicht es nicht, wenn die EntwicklerInnen am Ende schauen, dass alles möglichst gut optimiert wird?

Das ist ein bisschen so, als würde man ein Auto konstruieren und ganz am Ende sagen:“Aber bitte stellt den Motor so ein, dass er möglichst sparsam ist.“

Je früher im Prozess der Aspekt der Umweltfreundlichkeit mit einbezogen wird, desto besser kann die Lösung diesem auch gerecht werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen DesignerInnen und EntwicklerInnen ist von Projektbeginn an wichtig, jedoch sollte im Idealfall der Fokus auf ökologsche Nachhaltigkeit in allen Phasen des Designprozesses und durch alle Teammitglieder gelebt werden.

© 2022 Petra Morawa-Zechner